Keine Nuss und nicht zum Knacken. Ihr Name ist irreführend, denn die Muskatnuss ist eigentlich der Samenkern pfirsichähnlicher tropischer Früchte. Deshalb wird sie auch nicht geknackt sondern gerieben. Über Kartoffeln, Flammkuchen und Kürbissuppen zum Beispiel. Und am besten frisch, denn ihr harziges Aroma ist flüchtig. Reibereien erwünscht!
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.